Jahresausstellung 1929
Der schöne Mensch in der neuen Kunst
16.06.1929 – 06.10.1929
Der schöne Mensch in der neuen Kunst lautet der programmatische Titel der Ausstellung, die von der »Interessengemeinschaft fortschrittlicher Künstler Hessens« – bestehend aus ‚Darmstädter Sezession‘ und ‚Darmstädter Gruppe‘ – veranstaltet wird. Neben einer fotografischen Rückschau ausgewählter Werke kommen solch renommierte Maler und Bildhauer des In- und Auslandes wie Archipenko, Baumeister, Beckmann, Belling, Chagall, Herbin, Hofer, Mense, Oppi, Tozzi oder Valladon der Einladung der Darmstädter Sezession nach, »die Bedeutung des nackten Körpers als vornehmstes Motiv der bildenden Kunst weiten Kreisen bewußt zu machen, die heute im Zeitalter der Stadions und Sonnenbäder mehr als je darauf vorbereitet sind«.
Die Präsentation Der schöne Mensch in der neuen Kunst, die ursprünglich »Der nackte Mensch in der neuen Kunst« heißen sollte, ist die letzte von der Darmstädter Sezession organisierte Ausstellung in Darmstadt vor der nationalsozialistischen Machtübernahme.