Schwebezustände-Der Traum vom Fliegen
Skulpturen und Zeichnungen
24.09.2017 – 29.10.2017
Matthias Will, Darmstadt, stellt vom 24.09.-29.10.2017 seine Skulpturen und Zeichnungen im Kahnweilerhaus vor. Die Idee von einer Plastik, die in ihrer Materialität und Körperlichkeit als eine Größe zu begreifen ist, die mit dem räumlichen Umfeld in Beziehung zu treten vermag und die sich zwischen den Zuständen Spannung, Elastizität und Balance zweckfrei definiert, beherrschen den Bildhauer Matthias Will auf seiner langen Suche nach der eigenen künstlerischen Identität. Mit großer Zuversicht begann er seine Laufbahn zwischen 1975 und 1980 als Student an der Frankfurter Städelschule in der Bildhauerklasse. Will strebt heute in seinen Arbeiten nach einer formalen Identität mit dem Werk, das weder erzählen noch symbolhaltig erscheinen, sondern das in der zweckfreien Radikaltraditionen der Moderne stehend die Erkenntnisse des SO-Seins evident zutage bringen möchte. Die Skulptur soll für sich stehen können.