Panik Raum
KUNST AUF DER ZIEGELHÜTTE SKULPTURAL UND INSTALLATIV
11.08.2018 – 16.09.2018
Mitglieder und Gäste der Darmstädter Sezession sowie BewerberInnen um den „Preis der Darmstädter Sezession für junge KünstlerInnen 2018“ stellen aus
Sonderschau Shinroku Shimokawa (Preisträger 2016)
Panikraum:
…ist ein gegen Einflüsse aus der Umgebung abschließbarer Sicherheitsbereich, mit Lebenserhaltenden Systemen ausgestattet und dient dem Rückzug.
Als Rückzug oder taktischen Rückzug (richtig: Ausweichen) bezeichnet man beim Militär das gefechtsmäßige Lösen vom Feind.
Ein Ausweichen kann durch einen Angriff von überlegenen Feindkräften notwendig werden, wenn der Druck auf die eigenen Truppen zu groß wird.
Geregelter Rückzug unter ständiger Feindeinwirkung wird oft als das schwierigste militärische Manöver überhaupt bezeichnet.
Wie ist diese Beschreibung auf den/die Künstler/in und seine Interaktion mit seiner Umgebung zu übertragen?
Der Titel bezieht sich auf den realen und ideellen Raum, aus dem heraus der/die KünstlerIn souverän, d.h. nicht blind reaktiv, sondern künstlerisch kraftvoll agiert.
Eröffnung
Samstag, 11. August 2018, 17 Uhr
Es sprechen:
Jochen Partsch
Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt
Isa Bickmann
Kunsthistorikerin
Rahmenprogramm
Sonntag, 26. August 2018, 16 Uhr
Klang-Performance: Makiko Nishikaze
Preisverleihung und Finissage
Sonntag, 16. September 2018, 13 Uhr
Öffnungszeiten
Fr & Sa: 15 bis 18 Uhr / So: 13 bis 17 Uhr