Horst Antes
Mitglied der Darmstädter Sezession seit 1977
Bildhauerei, Druckgrafik, Keramik, Malerei

Preise und Auszeichnungen
1959- Kunstpreis der Stadt Hannover (Pankover-Preis)
- Stipendium Kulturkreis der Deutschen Wirtschaft
- Kunstpreis Junger Westen der Stadt Recklinghausen; Prix des artistes 11. Biennale des jeunes artistes Paris
- Stipendiat der Villa Romana in Florenz
- Stipendiat der Villa Massimo in Rom
- Stipendium der Aldegrever Gesellschaft, Münster; UNESCO-Preis für Malerei
- Preis für Malerei, XXXIII. Biennale Venedig
- Premio Morzotta-Europa Valdagno
- Hans-Molfenter-Preis der Landeshauptstadt Stuttgart
- Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland
- Hessischer Kulturpreis, Wiesbaden
- Großer Preis der Biennale von São Paulo
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
1993
- Antes Bilder 1959–93, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München
2002
- Horst Antes und der malerische Aufbruch in den 1960er Jahren, Sprengel Museum Hannover
2003
- Host Antes. Papierarbeiten und Grafiken 1969–2002, Kunsthalle Villa Kobe
2004
- Horst Antes and Kachinas, Takamatsu City Museum of Art; Itami City Museum of Art; Iwate Museum of Art; Iwaki City Art Museum; The Museum of Modern Art, Hayama
2004
- Interieurs, Kunstmuseum Bayreuth
2006
- Horst Antes. Das frühe Werk. Bilder und Zeichnungen aus Privatbesitz, Villa Wessel, Iserlohn
2006
- Und morgen mal’ ich vielleicht ein Bild, Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall