Hans Ulrich Engelmann
Mitglied der Darmstädter Sezession seit 1945
Musik

1947-49 Kompositionsstudien bei Wolfgang Fortner in Heidelberg sowie bei René Leibowitz und Ernst Krenek
gleichzeitig bis 1951 Studium der Musikwissenschaft, Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte an der Universität Frankfurt/ Main
1953 Studienaufenthalt in Island, ständiger Mitarbeiter der Musikzeitschrift MELOS, Vorstandsmitglied der deutschen Sektion der „International Society of Contemporary Music“
1954-61 musikalischer Berater, Dramaturg und Regieassistent bei Gustav Rudolf Sellner am Hessischen Landestheater Darmstadt
1955 Kompositionspreis des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie sowie zahlreiche internationale Ehrungen
1961-69 dramaturgische Mitarbeit im Nationaltheater Mannheim
1969-86 Professur für Komposition an der Musikhochschule Frankfurt/Main, Gastprofessuren in Deutschland und an den Universitäten in Gent, Jerusalem, Tel Aviv, USA u. a., internationale Kompositionskurse
seit 1982 Mitglied im GEMA-Werkausschuss, seit 1995 deren Vorsitzender
Preise und Auszeichnungen
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
Artikel zu Hans Ulrich Engelmann
08.08.2008
Hans Ulrich Engelmann – Ein Nachruf
Chronikeinträge