Edgar Jené
Mitglied der Darmstädter Sezession von 1953 bis 1977
Malerei

1928-35 Atelier in Saarbrücken, Reisen nach Metz, Straßburg und Paris mit seinem Freund Heinrich Loew, 1931/32 Villa-Massimo-Stipendium, dort Begegnung mit Werner Gilles und Ernst Wilhelm Nay, Nordafrika-Reise
1932-35 in Saarbrücken ansässig, 1935 Emigration nach Wien,
1938-40 Aufenthalte in der Schweiz, Italien und Jugoslawien
1940-45 Dolmetscher in einem Gefangenenlager in Krems
1947 Begegnung mit Paul Celan in Wien, 1948 mit André Breton und den Surrealisten in Paris, 1950-52 Saarbrücken und Paris, danach endgültige Übersiedlung nach Frankreich
1965 Wohnsitz in Burgund
Preise und Auszeichnungen
1955- Kunstpreis des Saarlandes
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
* 04.03.1904 in Saarbrücken
†
15.06.1984
in La Chapelle St. André/Burgund