Darmstädter Sezession
KUNSTPUNKT reloaded
Von Jörn Heilmann (Pressereferent) – 06.03.2014
Pressemitteilung
KUNSTPUNKT reloaded – Die Darmstädter Sezession in der wiedereröffneten Galerie KUNSTPUNKT
Darmstadts Kulturleben wird wieder um einen Ausstellungsraum bereichert. 2014 heißt es nun „KUNSTPUNKT reloaded“. Die Galerie KUNSTPUNKT, am Riegerplatz in Darmstadt lokalisiert, wurde ursprünglich als ein privates Vorhaben in Sachen Kunstförderung von dem jungen Kunstenthusiasten Heinz Günter „Hucky“ Herpel 1994 ins Leben gerufen. Über einen Zeitraum von annähernd acht Jahren wurden in dem bekannten Kunstraum, in rund 80 Ausstellungen, nicht nur überwiegend junge Künstlerinnen und Künstler aus Darmstadt und dem Rhein-Main-Neckar-Raum vorgestellt. Die Galerie präsentierte des Weiteren, in einer „Wochenendfenster“ genannten Sonderaktion, auch international herausragende Künstler wie etwa Rebecca Horn, Georg Baselitz und Sigmar Polke.
Gut ein Jahrzehnt verlagerte Herpel danach sein Interesse in die Bundeshauptstadt. Der „KUNSTPUNKT Berlin“ wurde dort, wie vormals in Darmstadt, zu einer Begegnungsstätte mit aktueller Kunst.
Nun – zwanzig Jahre nach ursprünglicher Gründung – heißt es am Ostende des Riegerplatzes, in der Kaupstraße 44: „KUNSTPUNKT reloaded“ und zwar mit einer Programmstruktur, deren Äste in der Darmstädter Sezession, im BBK Darmstadt und der freien Darmstädter Kunstszene wurzeln. Für 2014 sind sechs Ausstellungen geplant, von denen zwei Präsentationen Mitgliedern der Künstlervereinigung Darmstädter Sezession vorbehalten sind. Den Auftakt bildet am 4. April der Sezessionskünstler Helmut Werres mit seinem „Versuch über die Zeichnung“.
Ausstellungsort:
Galerie KUNSTPUNKT
Kaupstraße 44
64289 Darmstadt
Vernissage:
4. April, 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer:
4. April – 13. April 2014
Öffnungszeiten:
Freitag 19.00 – 21.00 Uhr
Samstag und Sonntag jeweils 16.00 – 19.00 Uhr
bzw. nach telef. Absprache
Eintritt:
frei
Information:
www.darmstaedtersezession.de