Darmstädter Sezession
Werke der Preisbewerber/innen Sezessionspreis 2008
24.08.2008
Allgemein
Darstellung der Werke der Bewerber/innen
Holger Grimm hat den Preis der Darmstädter Sezession erhalten. Der Förderpreis ging 2008 an Agata Agatowska.
Gregor Passens * geboren 1974 in Berchtesgaden
lebt und arbeitet in München, 1994-01 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München, 2000 Meisterschüler bei Prof. Nikolaus Gerhart, 2002 Diplom, 2002-03 DAAD Jahresstipendium, Buenos Aires, Argentinien, 2005 Internationales Künstlerhaus Villa Concordia, Bamberg, 2006 USA-Stipendium des Freistaates Bayern, 2007 Künstlerischer Mitarbeiter der Akademie der Bildenden Künste, München, 1998 Leonhard- und Ida-Wolf-Preis, 1999 Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
2003 Prinzregent Luitpold Stiftung; Bayerischer Staatsförderpreis, 2004 Erwin und Gisela von Steiner-Stiftung 2005 Projektstipendium der Landeshauptstadt München
Abb. li.: Holger Grimm, »Zwischenräume«, 2004, Diabas, 66 x 83 x 12 cm
Abb. mi.: Agata Agatowska, »Bärchen«, 2008, Mastic, Höhe inkl. Sockel 176 cm
Abb. re.: Gregor Passens, »Tonne«, 2008, PU-Gummi, 175 x 165 x 102 cm
Jan Gottschalk * 1972 in Borna/Sachsen
lebt und arbeitet in Berlin, 1992 Abitur in Leinefelde/ Thüringen, 1992-94 Zivildienst in Münster und Berlin (Psychiatrie), bis 1997 Studium der Sonderschulpädagogik an der HU Berlin, 1997 und 2001 Geburt der Kinder, Seit 2002 Mitglied der Ateliergemeinschaft Milchhof e.V., Seit 2004 Studium an der Kunsthochschule Berlin Weißensee
Marten Georg Schmid * 1977 in München
lebt und arbeitet in Freiburg, Mainz und München, 1990-95 Schulausbildung mit Schwerpunkt Kunsterziehung – freie Zeichnung, 1995-99 Ausbildung zum Schlosser/Kunstschmied, 2000-02 Tätigkeit in verschiedenen Werkstätten – freies künstlerisches Arbeiten, Seit 2000 Dozent für Erwachsenenbildung im Haus der Eigenarbeit, München, Seit 2004 Studium an der Akademie der Bildenden Künste der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in der Klasse von Prof. Ullrich Hellmann
Kayoko Matsunaga * 1974 in Shizuoka/Japan
lebt und arbeitet in Berlin, 1992-96 Studium an der Kyoto-Seika Universität, Kyoto, 1996-98 Berufstätigkeit in der Archäologischen Stiftung der Präfektur Kanagawa, Yokohama, 1997Künstlerische Assistenz bei der »Yokohama International Open Air Exhibition ‘97«, Yokohama, 1999-2006 Studium an der Kunsthochschule Berlin Weißensee, 2006 Förderung der Nomura Cultural Foundation, 2008 Stipendium Scleswig-Holsteinisches Künstlerhaus, Eckernförde, Artist in Residence in Dornum/ Ostfriesland
Abb. li.: Jan Gottschalk, »Frau I«, 2008, Beton, Stahl, Holz, 320 x 100 x 100 cm
Abb. mi.: Marten Georg Schmid, »… der fünfte Kosmos«, 2008, Metalldraht, ca. 80 x 40 cm
Abb. re.: Kayoko Matsunaga, »Stuhl«, 2008, Holz, Spiegelglas, 120 x 100 x 50 cm
Christian Ruckdeschel * 1970 in Weidenberg/Fichtelgebirge
lebt und arbeitet in Nürnberg, 1989 Abitur in Bayreuth, 1991-94 Ausbildung zum Steinmetz, 1995 Studium der Geologie / Paläontologie an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen, 1995-2000 Gesellentätigkeit als Steinmetz, 2000-02 Studium der Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Prof. Tim Scott, 2002 Ernennung zum Meisterschüler, 2003-06 Studium bei Prof. Claus Bury, Seit 2006 freischaffend, Ab WS 2006/07 Lehrauftrag für Steinbildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg
Alexandra Klawitter * geboren 1973 in Bremen
lebt und arbeitet in Solingen, 1979-92 Schulausbildung mit Abschluss am Ökumenischen Gymnasium zu Bremen, 1992-95 Lehre zur Speditionskauffrau, 1995-2000 Designstudium in Dessau mit Diplom als Produktdesignerin, 1998 Semester in Göteburg (Schweden), 2000-06 Studium der Bildhauerei an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein, 2006 Zweitbestes Diplom der gesamten Hochschule, 2007 Stipendium, Halle, Graduiertenförderungsprogramm des LandesSachsen-Anhalt
Angela Glajcar * 1970 in Mainz
lebt und arbeitet in Nieder-Olm, 1991-98 Studium der Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Prof. Tim Scott. 1996 Meisterschülerin, 1998 Werkstattpreis der Erich Hauser Kunststiftung Rottweil, 1999-2000 Ackersteinstipendium des Kultusministeriums Rheinland-Pfalz, Lehrbeauftragte an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, 2002-04 an der Fachhochschule Mainz, 2004 an der Uni Dortmund, 2005 Emy-Roeder-Preis