Befreite Kunst
09.12.1945 – 16.12.1945
Zusammen mit der Stadt Darmstadt eröffnet die Neue Darmstädter Sezession die Ausstellung Befreite Kunst in der Technischen Hochschule. Bei der Darmstädter Präsentation verfemter Künstler handelt es sich um die zweite Ausstellung dieser Art in Deutschland. Vertreten sind insgesamt vierzehn international bekannte Künstler wie Marc Chagall, Erich Heckel, Alexej Jawlensky, Paul Klee, Oskar Kokoschka, Emil Nolde, Ernst Wilhelm Nay u. a.. Ein Katalog kann aufgrund der schwierigen Beschaffungsprobleme nicht gedruckt werden. Zur Eröffnung spricht Dr. Walter Passarge, Direktor der Mannheimer Kunsthalle und Mitglied der Neuen Darmstädter Sezession, über »Moderne Kunst«; die Eröffnungsmusik stammt vom einstigen Sezessionsmitglied Paul Ottenheimer. Verschiedene Veranstaltungen begleiten die Ausstellung, so ein Kompositionsabend mit Hans Ulrich Engelmann. Zum Abschluß der Ausstellung veranstaltet die Neue Darmstädter Sezession einen Gedenkabend für geächtete Dichter und Komponisten.