Peter Nagel
Mitglied der Darmstädter Sezession seit 1968
Malerei

- Studium an der Hochscule für bildende Künste Hamburg bei Wienert, Kluth, Geccelli, Mavignier
- Gründungsmitglied der Gruppe ZEBRA, Künstlerisches Examen für das Lehramt
- Studienaufenthalt in London (Studienstiftung)
- 2. Triennale India, Honour of Mention; Stipendium des Kulturkreises im BDI
- Villa Massimo-Stipendium, Rom Biennale der Radierung (Mulhouse)
- Artist in Residence, Israel
- Ehrengast Villa Massimo, Rom
- Professur für Malerei an der Muthesius Kunsthochschule, Kiel
- Gastkünstler der Villa Romana, Florenz
- Kurator der Kunststiftung Landesbank Schleswig-Holstein
- Emeritierung
- Beginn außerschulischer Lehre
Preise und Auszeichnungen
2003- Preis der 50. Landesschau Schleswig-Holstein
- Preisträger Künstlerflaggen für Europa, Mannheim
- Kulturpreis der Stadt Kiel
- Preis des Regierungspräsidenten von Freiburg im Breisgau
- Kunstpreis der deutschen Akademie in Rom, Villa Massimo; Preis der Deutschen Bundesregierung Premio Fiorino, Florenz; 1. Preis bei der Internationalen Triennale für farbige Druckgrafik, Grenchen (Schweiz)
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
* 06.04.1941 in Kiel
Lebt und arbeitet in Kleinflintbek bei Kiel und in der Toscana
WEITERE MITGLIEDSCHAFTEN:
Freie Akademie Hamburg, Deutscher Künstlerbund
[javascript protected email address]
Artikel zu Peter Nagel
29.10.2013
BESTANDSAUFNAHME
04.08.2013
Über das Werk von Peter Nagel
07.05.1995
MALEREI · PLASTIK · GRAFIK