Marei Lehner
Bewerber Sezessionspreis
Bildhauerei

1991-98 Studium der Kunstgeschichte und der Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität, Kiel
1992-96 Studium der Bildhauerei bei Prof. Jan Koblasa an der Muthesius-Hochschule, Kiel
1997/98 Studium der Graphik bei Prof. Ekkehard Thieme an der Muthesius-Hochschule, Kiel
1998 Erasmusstipendium an der Ecole des Beaux Arts in St. Etienne
1996-99 Studium der Bildhauerei und Projektkunst bei Hannes Brunner
Stipendien in St. Etienne und Lübeck
2002 Lehrauftrag am Institut für Kunst und ihre Didaktik an der Universität Flensburg
1997/98 Studium der Graphik bei Prof. Ekkehard Thieme an der Muthesius-Hochschule, Kiel
1998 Erasmusstipendium an der Ecole des Beaux Arts in St. Etienne
1996-99 Studium der Bildhauerei und Projektkunst bei Hannes Brunner
Stipendien in St. Etienne und Lübeck
2002 Lehrauftrag am Institut für Kunst und ihre Didaktik an der Universität Flensburg
Preise und Auszeichnungen
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
Seit 1996 Beteiligung an Ausstellungen, Aktionen und Symposien in Deutschland, Frankreich, Norwegen, Russland und Polen.1996
- Symposium „Vaterunser-Unsere Väter“ in Norderstedt
- „Klassentreffen“, Landeskulturzentrum Salzau
- „Tulips“, Galerie Leviathan, Bordesholm
- „Einblick/Ausblick“, Muthesius-Hochschule Kiel
- Symposium „Figurentheater“, Jakubowo/ Masuren, Polen
- Landesschau Schleswig Holsteiner Künstler, Husum
- „grand lessive d’été, St.Etienne
- Ausstellung im Ministerium für Frauen, Kinder, Wohnungs- und Städtebau in Kiel
- „Einblick/Ausblick“, Muthesius-Hochschule Kiel
- Landesschau Schleswig-Holsteiner Künstler, Husum
Fotografie von Marei Lehner © Norbert Schwarzott
Förderpreis der Sezession 2006
* 01.08.1969 in Lahr/Schwarzwald
Lebt und arbeitet in Würzburg