Lothar Quinte
Mitglied der Darmstädter Sezession seit 1965
Druckgrafik, Experimentalfilm und Video, Malerei

1955 Uraufführung von »Schattenjazz« und »Don Casparo« in Karlsruhe
1959-60 Gastdozentur für freie Graphik an der Werkkunstschule Krefeld, 1960 in Karlsruhe
seit 1967 Atelier im Elsass, 1975/76 Weltreise, 1978 Aufenthalt in Indien
1984 Videoproduktion
seit 1986 jährliches Winteratelier in Indien
1990 Videoproduktion
Preise und Auszeichnungen
1993- Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen
- Burda-Preis München
- Kunstpreis »junger westen«
- Kunstpreis der Jugend Baden-Baden
- Kunstpreis der Jugend des Verbandes Bildender Künstler, Baden-Württemberg
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
* 13.04.1923 in Neisse
†
29.07.2000
WEITERE MITGLIEDSCHAFTEN:
Deutscher Künstlerbund, Künstlerbund Baden-Württemberg
Artikel zu Lothar Quinte
23.11.2009
KRITISCHE MASSE? KRITISCHE MASSE.
07.02.2004
Sezessionieren
13.05.2001
AS LOST AS SAFE
04.05.2001
Die Berührung des weissen Schattens