Kay Heinrich Nebel
Mitglied der Darmstädter Sezession seit 1919
Druckgrafik, Malerei

1914-18 Kriegsfreiwilliger, schwere Verwundung
1919 Lehrer an der Kunstgewerbeschule in Darmstadt
1920 Berufung an die Staatliche Kunstakademie in Kassel, 1921 Professor, , 1930 Wandgemälde für Philipp Reemtsma, 1932 Schließung der Kasseler Akademie, Nebel betreut einige Meisterschüler weiter
1937/38 Chile-Fahrt mit dem Großsegler Priwall
1939-45 arbeitet er zurückgezogen
ab 1947 Dozentur an der wieder eröffneten Staatlichen Werkakademie Kassel
Preise und Auszeichnungen
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
1935-36- Wandgemälde im Olympischen Dorf
- Wandbilder für den Sitzungssaal in Schleswig, Teilnahme an der Mannheimer Ausstellung »Neue Sachlichkeit. Deutsche Malerei seit dem Expressionismus«
* 1888 in Loitmarkhof bei Kappeln an der Schlei
†
17.01.1953
in Kassel
Artikel zu Kay Heinrich Nebel