Joseph Eberz
Mitglied der Darmstädter Sezession seit 1919
Malerei, Zeichnung

1901-03 Studium an der Akademie in München, 1904 an den Akademien in Karlsruhe und Düsseldorf, ab 1905 an der Stuttgarter Akademie, bis 1912 Meisterschüler von Adolf Hölzel
ab 1914 erschienen im Verlag des Münchner Kunsthändlers Hans Göltz zahlreiche Mappenwerke
1918 Übersiedlung nach Darmstadt, Mitarbeiter der „Dachstube“ und des „Tribunal“, Veröffentlichung seiner Graphiken unter anderem in den Zeitschriften „Die Aktion“, „Die Bücherkiste“ oder „Die Sichel“
nach 1926 zunehmende Beschäftigung mit der Kirchenmalerei
während der Zeit des Nationalsozialismus wurden seine Werke als „entartet“ beschlagnahmt
Preise und Auszeichnungen
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
* 03.06.1880
†
27.08.1942
in München
WEITERE MITGLIEDSCHAFTEN:
seit 1918 Mitglied der Neuen Münchner Sezession
Artikel zu Joseph Eberz