Hubertus von Pilgrim
Mitglied der Darmstädter Sezession seit 1968
Bildhauerei

- Studium der Kunst- und Literaturgeschichte sowie Philosophie an der Universität Heidelberg, zeitgleich Unterweisung in Malerei und Graphik durch E. Heckel in Karlsruhe
- Studium der Bildhauerei an der Hochschule der Künste Berlin, Meisterschüler von Bernhard Heiliger
- Beschäftigung mit dem Kupferstich
- Arbeit bei Stanley W. Hayter in Paris; Begegnungen mit Ossip Zadkine
- Aufenthalt in der Villa Serpentara in Olevano Romano
- erste eigene Druckwerkstatt in Heidelberg
- Professur an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig
- Professur an der Akademie der Bildenden Künste München
- Mitglied des Ordens »Pour le Mérite«, 2011 Vizekanzler des Ordens
Preise und Auszeichnungen
2008- Deutscher Medailleurpreis Johann Veit Döll
- Bayerischer Verdienstorden
- Großes Bundesverdienstkreuz mit Stern
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
Zahlreiche Plastiken im öffentlichen Raum Artikel zu Hubertus von Pilgrim
29.10.2013
BESTANDSAUFNAHME
15.08.2010
MENSCHENBILD 2010
15.08.2010
Werke der Ausstellenden Künstler 2010
26.11.2009
KRITISCHE MASSE – STATT EINES VORWORTS
21.11.2009
KRITISCHE MASSE
28.08.2008
VON UNTERSCHIEDLICHEN OBDACHLOSIGKEITEN
24.08.2008
OPEN AIR 2008
24.08.2008
Werke der Ausstellenden Künstler 2008
05.06.2004
SKULPTUR IM FREIRAUM
05.06.2004
Werke der Ausstellenden Künstler 2004
20.05.2004
FORM INS LEBEN – LEBEN IN DIE FORM
07.02.2004
Sezessionieren
18.05.2003
Werke der ausstellenden Künstler 2003
17.05.2003
STRICHE GEGEN DAS NICHTS
13.05.2001
AS LOST AS SAFE
04.05.2001
Die Berührung des weissen Schattens
07.05.1995
MALEREI · PLASTIK · GRAFIK