Hans Soeder
Mitglied der Darmstädter Sezession seit 1928
Architektur

1933 gleichzeitig mit Paul Klee und Heinrich Campendonk aus der Kunstakademie in Düsseldorf entlassen, 1939 erneutes Berufsverbot, Verbot der Teilnahme an Wettbewerben und Entzug der öffentlichen Aufträge
1944 Zerstörung der Wohnung in Darmstadt, danach in Jugenheim an der Bergstraße ansässsig
Regierungsbaumeister a.D., Dr.-Ing., Prof., DWB, BDA
Preise und Auszeichnungen
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
* 1891 in Berlin
†
04.08.1962
in Basel
Lebte und arbeitete in Darmstadt, München, Wetzlar, Kassel, Darmstadt, Düsseldorf, Breslau, Wiesbaden
Artikel zu Hans Soeder
23.11.2009
KRITISCHE MASSE? KRITISCHE MASSE.