Hannes Meinhard
Mitglied der Darmstädter Sezession seit 1988
Bildhauerei

Im Anschluss daran (1967-1968) begann er ein Studium an der Werkkunstschule Wuppertal und danach anschließend bis 1972 an der Hochschule für Bildende Kunst Frankfurt am Main, und zwar Malerei bei Prof. Johannes Schreiter und Bildhauerei bei Prof. Michael Croissant. Erste Eisenplastiken machte er 1970, erste Versuche mit Profileisen 1973, denen 1975 erste Versuche mit Blechen und Stahlplatten und deren Verformung über Schmiedetechnik. Von 1978 an konzentrierte er sich auf fragmentarische Plastiken und Montagearbeiten.
1979 Übersiedelte er nach Benthe, 1992 nach Barsinghausen.
Preise und Auszeichnungen
1970- Preis für Bildhauerei der Leislerstiftung Frankfurt am Main
- Preis für Bildhauerei der Kunsthandwerksform Hildesheim
- Förderpreis für Bildhauerei des Landes Niedersachsen
- Preis der 3. International Sculpural Drawing Biennal, Budapest
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
Viele Einzelausstellungen und -beteiligungen, zahlreiche Arbeiten im öffentlichen Raum
* 27.06.1937 in Dahlbruch/Siegerland
†
22.07.2016
in Barsinghausen
Lebte und arbeitete in Barsinghausen
Artikel zu Hannes Meinhard
22.07.2016
Nachruf auf Hannes Meinhard
29.10.2013
BESTANDSAUFNAHME
16.06.2012
LICHT
16.06.2012
Eröffnungsrede zu »Licht«
16.06.2012
Werke der Ausstellenden Künstler 2012
26.11.2009
KRITISCHE MASSE – STATT EINES VORWORTS
21.11.2009
KRITISCHE MASSE
11.03.2007
STANDORT 2007
11.03.2007
Werke der Ausstellenden Künstler 2007
05.03.2007
Zur Jahresausstellung »Standort 2007«
10.09.2005
12 POSITIONEN
05.06.2004
SKULPTUR IM FREIRAUM
05.06.2004
Werke der ausstellenden Künstler 2004
20.05.2004
FORM INS LEBEN – LEBEN IN DIE FORM
07.02.2004
Sezessionieren
18.05.2003
Werke der ausstellenden Künstler 2003
17.05.2003
STRICHE GEGEN DAS NICHTS
04.05.2003
RAUMKONSTRUKTIONEN
25.05.2002
RAUMKONSTRUKTIONEN IN STAHL UND EISEN
13.05.2001
AS LOST AS SAFE
04.05.2001
Die Berührung des weissen Schattens
07.05.1995
MALEREI · PLASTIK · GRAFIK