Hanna Nagel
Mitglied der Darmstädter Sezession von 1945 bis 1950
Druckgrafik, Malerei, Zeichnung

1929 Übersiedlung noch Berlin, Studium an der dortigen Akademie bei Emil Orlik und Hans Meid, 1933 Villa-Massimo-Stipendium, 1933-35 Romaufenthalt, 1935 Stipendium des Albrecht-Dürer-Preises, 1935/36 zweiter Romaufenthalt
1938 Übersiedlung nach Heidelberg, 1939-45 Evakuierung nach Thüringen, seit 1945 wieder in Heidelberg
1954 Gebrauchsgraphikerin bei BBC Mannheim
Preise und Auszeichnungen
seit 1998- wird nach ihr ein Preis benannt, mit dem bildende Künstlerinnen ab 40 Jahren, die einen Bezug zum Regierungsbezirk Karlsruhe haben, gefördert und geehrt werden
- Drexel-Preis der Stadt Nürnberg
- Preis der Stadt Kassel, silberne Medaille für Graphik auf der Weltausstellung in Paris
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
* 10.06.1907 in Heidelberg
†
15.03.1975
in Heidelberg
Chronikeinträge zu Hanna Nagel