Georg Hüter
Mitglied der Darmstädter Sezession seit 2017
Bildhauerei

2004 – 2016
|
Lehrauftrag an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach/Main, HfG
|
1989 – 1999
|
Leiter der Fachschule für Steinbildhauer und Steinmetzen in Aschaffenburg
|
1992 – 1994
|
Lehrauftrag für Freie Bildhauerei, Hochschule für Gestaltung in Offenbach/Main, HfG
|
1981 – 1983 |
Lehrauftrag an der Hochschule Hildesheim, Modellversuch Kulturpädagogik, Lehrer für Plastisches Gestalten in Theorie und Praxis
|
1979 – 1981 |
Assistent an der Architekturabteilung der Technischen Universität Braunschweig, Lehrstuhl für Elementares Formen (Prof. J. Weber)
|
1973 – 1978 |
Studium der Bildhauerei bei Michael Croissant an der Städelschule, staatliche Hochschule für bildende Künste, in Frankfurt am Main
|
Steinbildhauerlehre beim Wiederaufbau des Schlosses Johannisburg in Aschaffenburg (Meisterprüfung)
|
Preise und Auszeichnungen
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2017
|
Frankfurt, Ausstellungshalle 1A – Sommergäste 2017 www.ausstellungshalle.info
|
2015
|
Marburg, Elisabethkirche – Installation zu den Passionstagen: „4. Passion“ www.elisabethkirche.de
|
|
art Karlsruhe 2015, Lorraine Ogilvie Gallery
|
2014
|
In Zusammenarbeit mit den Museen der Stadt Aschaffenburg: 4 große Skulpturen im Park hinter dem Pompejanum
|
|
Darmstad, Galerie Netuschil, „Monumental im Kleinen – Zeitgenössische Kleinplastik“
|
|
Frankfurt -Kultur am Main- Kunst in der Fabrik, „This could last a Lifetime“
|
|
art Karlsruhe 2014, Lorraine Ogilvie Gallery – One-Artist-Show
|
|
Marburg, Elisabethkirche – 3. Installation: „3. Passion“ www.elisabethkirche.de
|
2013
|
Tilburg (NL), Aufstellung „Kiezel und Architektenkammer“ im Park Witbrand-Oost
|
|
Marburg, Elisabethkirche – 2. Installation: „2. Passion“ www.elisabethkirche.de
|
2012
|
Tilburg (NL), Hilvaria Studio’s www.hilvariastudios.nl
|
|
Marburg, Lorraine Ogilvie Gallery www.log-gallery.de
|
|
Marburg, Elisabethkirche www.elisabethkirche.de
|
2011/12
|
Brüssel, Atelier 340 Muzeum, Georg Hüter – Basalt www.atelier340muzeum.be
|
2011
|
Hochschule für Gestaltung Offenbach, Oelhalle, „LEICHTE ÜBUNGEN“
|
|
Amorbach, Galerie Kreuzer
|
2010
|
Lugano, Galeria Arté, Villa Castagnola
|
|
Aschaffenburg, Galerie Lessmann und Lenser
|
|
Bad Nauheim, Skulpturen in der Dankeskirche, Elementar Basalt Skulpturen (Die drei Nägel des Kreuzes)
|
2009
|
Marburg, Kunstverein
|
2008
|
Darmstadt, Galerie Netuschil
|
2006
|
Marburg Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Doris Conrads – Georg Hüter
|
|
Frankfurt/Main Ausstellungshalle Schulstrasse, Georg Hüter – Skulptur, Bernd Vossmerbäumer – Malerei, „Über schwer und leicht“
|
|
Gottenheim / Freiburg, Galerie Birkhofer
|
2005
|
Soden / Spessart Skulpturen im Sodenthaler Park
|
2004
|
Schramberg/Schwarzwald, „Park der Zeiten – Sitzstein“
|
2002
|
Hasselt (B) Cultureel Centrum, „Jean-Georges Massart en Georg Hüter“
|
|
München, Erste Architekturwoche München, „Georg Hüter – Steine“
|
2001
|
Brüssel (B), „Natur et Skulptur au Chu Brugmann, Patrik Dougherty + Georg Hüter“
|
|
Offenbach, Messehallen, „Georg Hüter – Steine“
|
2000
|
Verviers (B), Galerie Arte Coppo, „Georg Hüter – Ado Hammelryck“
|
|
Aschaffenburg, Neuer Kunstverein, „lns Licht gerückt“
|
1999
|
Brüssel (B), L’Atelier 340, „Georg Hüter – Basaltlava“
|
1998
|
Wiesbaden, Akademie der Architektenkammer Hessen, „Georg Hüter – Steine“
|
|
Seligenstadt, Landschaftsmuseum, „Georg Hüter – Steine und Papierarbeiten“
|
1997
|
Frankfurt/Main, Standort – Ausstellungshalle, „Georg Hüter – Steine“
|
|
Frankfurt/Main, Galerie Lüpke, „Georg Hüter“
|
1994
|
Nürnberg, Kunstkonzepte/Galerie Susanne Wildner, „Die Einfachheit des Steins“
|
1992
|
Regensburg, Galerie Lindinger & Schmid, „Georg Hüter – Steinplastiken“
|
1991
|
Galere Oltmanns, Unkel/Bonn
|
|
Jesuitenkirche, Galerie der Stadt Aschaffenburg (Kat.)
|
1989
|
Frankfurt/Main, LBS Hessen, „Georg Hüter – Plastiken und Zeichnungen“ (Kat.)
|
1981
|
Frankfurt/Main, Alte Oper, „Projekt Pegasus“
|