Bernhard Heiliger
Mitglied der Darmstädter Sezession von 1951 bis 1981
Bildhauerei

1938 Parisaufenthalt
1941-45 Soldat
1945 Beginn der bildhauerischen Tätigkeit in Berlin
1947-49 Lehrauftrag an der Hochschule für angewandte Kunst Berlin-Weißensee, 1950 Berufung an die Hochschule für Bildende Künste Berlin-Charlottenburg durch Karl Hofer
1961 Reise in die USA, Begegnung mit Marcel Duchamp, das Museum of Modern Art erwirbt Arbeiten von ihm
1962-63 Studienreise durch Griechenland
1966 Bühnenbilder für das Berliner Schillertheater
1985-86 Beendigung der Lehrtätigkeit an der Hochschule der Künste Berlin
Preise und Auszeichnungen
1948-49- Erster Preis im Wettbewerb um ein Max-Planck-Denkmal, die Bronze wird aus kunstpolitischen Gründen nicht aufgestellt
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
* 11.11.1915 in Stettin
†
25.10.1995
in Berlin
WEITERE MITGLIEDSCHAFTEN:
Deutscher Kunstrat, Akademie der Künste in Berlin, Accademia Fiorentina delle Arte del Disegno
[javascript protected email address]
Artikel zu Bernhard Heiliger
23.11.2009
KRITISCHE MASSE? KRITISCHE MASSE.