Barbara Eitel
Mitglied der Darmstädter Sezession seit 2011
Installation, Zeichnung

Barbara Eitel ist seit 1992 freischaffende Künstlerin.
1984 – 1992 – Studium an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main. Abschluss Diplom, Schwerpunkt Bildhauerei und Zeichnung.
der Raum dazwischen
mein Interesse orientiert sich an gesellschaftlichen Themenstellungen.
Bewegung – sei es die eigene oder die vorgestellte – erzeugt Räume.
Mich interessiert die Vielschichtigkeit dieser temporären Räume.
Erster Preis im Kunst am Bau Wettbewerb für den Neubau der Sporthalle des Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasiums in Berlin-Karlshorst. Realisiert im Herbst 2018
Förderungen:
2014 Artist in Residence, Kunstverein Bellevue-Saal Wiesbaden
2010 Artist in Residence Künstlerdorf Schöppingen
2007 Stipendiatin des Goldrausch-Künstlerinnen-Projekts art it, Berlin
2004 Projektförderung der Senatsverwaltung für Forschung, Wissenschaft und Kultur
1990 – 1992 Förderung der Johannes-Mosbach-Stiftung
2020
-
„20 I 20“, Schoeler.Berlin
2019
-
„Sezession hoch n“, 100 Jahre Darmstädter Sezession, Designhaus Darmstadt
auch als Kuratorin aktiv -
„Westbesuch“, 100 Jahre Darmstädter Sezession, in Berlin ansässige Mitglieder und andere
Pavillon am Milchhof, Berlin -
„Chairs“, Kulturmühle Perwenitz e.V. (Brandenburg)
2018
- „die Freiheit ist bunt“, Heilandskirche Moabit, Berlin
- „Wann gilt der Mensch als Mensch und zeigt sich die Welle von ihrer schönsten Seite?“
Kunstpunkt Darmstadt - „10 Jahre“
Kunstverein Neukölln, Berlin - „Positionen 2018 – Digitale Stadt“, Ausstellungsraum Eulengasse/Frankfurt am Main
2017
- „3 Tage Kunst“, Messe für Gegenwartskunst, Kommunale Galerie Charlottenburg/Wilmersdorf, Berlin
- „das Dilemma der Freiheit“, Haus der Demokratie und Menschenrechte, Berlin
- „transformart“, Kunstfestival Oberschöneweide, Berlin
- EAF Kantgaragen, Berlin
2016
- „Ornament im Kontext“, Galerie Arte Giani, Frankfurt am Main
- „Hauptsache Skulptur“, Darmstädter Sezession, Darmstadt
- „doppeltes Wirbeln“, Königliche Backstube, Berlin (E)
2015
- „Aufbruch“, Darmstädter Sezession, Darmstadt
- „Andere Gärten“, Galerie im Körnerpark, Berlin
- „Heim_Spiel“, Kommunale Galerie Charlottengurg/Wilmersdorf, Berlin
- „Deutsch 1914 / Papua Niugini 2014“, Alte Feuerwache, Berlin
- „GEHAG-Forum“, Berlin
2014
- divers, Bellevue-Saal, Wiesbaden (E)
- Lust auf Linie, Galerie Arte Giani, Frankfurt am Main
- amalgam, t27 Kunstverein Neukölln, Berlin
2013
- konvers, Weißfrauen Diakoniekirche, Frankfurt am Main (E)
- ‚I wish China . . .‘, Galerie ACUD, Berlin
2012
- Split Space zusammen mit Trevor Gould, Galerie Arte Giani, Frankfurt am Main
2011
- Raum:Selbst – Berlin – Brno, House of arts, Brno/Tschechien
- vielfach verortet, Darmstädter Sezession, Bildhauerateliers Mathildenhöhe, Darmstadt
2010
- who’s next, Galerie f6, Künstlerdorf Schöppingen
- . . . und immer weiter (Teil 1), Galerie Arte Giani, Frankfurt am Main
2009
- räumlich dazwischen, Kunstpunkt Berlin (E)
- kritische Masse, Darmstädter Sezession, Institut Mathildenhöhe, Darmstadt
2008
- Raum:Selbst, Galerie Nord/Kunstverein Tiergarten, Berlin
2007
- in den Raum gezeichnet – den Ort befragt, Pavillon der Gerhard-Marcks-Hauses, Bremen (E)
- take me to the edge of heaven, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin
2006
- Das Treppenhaus, Galerie Arte Giani, Frankfurt am Main (E)
- Orte, Galerie Herold, Bremen(E)
- im aussen vor, Kunstpunkt Berlin (E)
2005
- Wohnglück TraumMusterHaus, Rydöbruk/Schweden, Galleriet Konstnärsbyn
- Kunstfrühling, Galerie für aktuelle Kunst, Bremen
2004
- Lokale Orte, Galerie Otwarta Pracownia, Krakau//Polen (E)
- erträumte Räume, Galerie Arte Giani, Frankfurt am Main
2003
- Der Raum dahinter II, Darmstädter Sezession, Institut Mathildenhöhe Darmstadt
2002
- von dem einen Ort zum anderen, Galerie Pankow, Berlin (E)
2000
- Zugriffe, Galerie Weißer Elefant, Berlin
1999
- undabdiepost, Postfuhramt, Berlin
1998
- Untersicht, Galerie Weißer Elefant, Berlin
1996
- vor Ort, Kunstpunkt Darmstadt (E)
1994
- Projekt Pütrichstraße 3a, Pütrichstraße 3a, München (E)
1994
- instant art, Art Club, St. Petersburg/Russland
1993
- Raumarbeit, Galerie FOE, München (E)
bbk Berlin