Emilia Neumann
Mitglied der Darmstädter Sezession seit 2014
Bildhauerei

2006- 2013
Academy of Arts and Design Offenbach Germany, sculpture class Wolfgang Luy and Georg Hüter
2010- 2011
Facultad de Bellas Artes Alonso Cano, Granada, Spain
2013
Diploma with juries mention (Prof. Wolfgang Luy, sculpture/ Prof. Dr. Marc Ries, Media and Sociology)
2016-2017
lecturship sculptur department, HfG Offenbach
2017 Artist in Residenz, Stadt Spaichingen
2016 Wilhelm Zimolong Preis
2014 Förderpreis der Darmstädter Sezession
2012 Preisträgerin der Künstlerhilfe Frankfurt am Main
2010 Johannes-Mosbach Stipendium
Solo Exhibitions
2018 Medusa Piercing, Studio Picknick, Berlin
2017 Heap of debris, Forum Kunst Rottweil
2016 Hartsubstrat, Galerie Perpétuel, Frankfurt
2014 rhinoceros dreams, Köppe Contemporary, Berlin
Group Exhibitions
2017 Nebukadnezer, Forum Kunst Rottweil
2017 Expressive Gestures, Galerie Heike Strelow Frankfurt
2017 Stadt Spaichingen, Kunst im öffentlichen Raum
2017 Preshowritual, D665, Friedrich, Frankfurt
2017 20. Skulpturenpark, Mörfelden- Walldorf
2017 HEAP OF DEBRIS“, Forum Kunst Rottweil
2017 Schlosspark Köln- Stammheim,
2017 It´s a good day to have a good day“, Poststrasse 2-4, Frankfurt
2016 Idendiät, Wasserwerk III, Hanau
2016 Denn sie wissen, was sie tun…, Neuer Kunstverein Aschaffenburg
2016 Hartsubstrat, Galerie Perpetuél, Frankfurt
2016 Junge Kunst im Ruhrgebiet, Alte Spedition, Raum für Zeitgenössische Kunst, Gladbeck
2015 Kunstszene Hessen, Bundesrat Berlin
2015 New Frankfurt Internationals: Solid Signs”, Kunstverein Frankfurt, Steinernes Haus am Römerberg, Frankfurt
2015 Kunst politisch machen, Basis Frankfurt
2015 18. Skulpturenpark Mörfelden, Skulpturenausstellung Mörfelden Walldorf
2014 rhinoceros dreams, Köppe Contemporary Berlin
2014 This could last a lifetime, Kultur in der Fabrik e.V., Frankfurt
2014 In Bewegung, Darmstädter Sezession, Darmstadt
2014 Vouge, Akademiegalerie auf AEG, Nürnberg
2013 OFNY, Cooper Union Foundation Building, Manhattan, New York
2013 Wurzeln weit mehr Aufmerksamkeit widmen, Kunstverein Familie Montez, Ffm
2013 Polyversum, Ausstellungsraum EULENGASSE, Verein zur Förderung
zeitgenössischer Kunst und Kultur e.V. Frankfurt
2012 Lift“, Hochschulgalerie, Saarbrücken
2012 3D Wunderland, Ölhalle, Offenbach
2012 laufende Arbeit, Ausstellungsraum Offenbach Hbf
2012 Summerwine, oder Pracht gibts nicht im Plural, Stadtteilinitiative Koblenzerstrasse, Frankfurt
2012 Überqualifiziertes Material, zeitraumexit, Mannheim
2012 seen rechts, berge links, Lola Montez Frankfurt
Collections/public space:
2017 Stadt Spaichingen, Arbeit im Öffentlichen Raum
2017 Stadt Köln, Arbeit im Öffentlichen Raum
2016 Bundesrat Berlin, Ankauf / Kunst am Bau
2014 Stadt Mörfelden- Walldorf, Arbeit im Öffentlichen Raum
seit 2012 diverse Privatsammlungen